
Familienreportage mit Säugling
Die beste Zeit ist jetzt
Viele Eltern wünschen sich Fotos direkt nach der Geburt, also die klassischen “Newborn-Fotos”, um diese magische Anfangszeit festzuhalten. Meiner Meinung nach ist es aber genauso schön ein bisschen Zeit vergehen zu lassen, sodass ihr euch in Ruhe in euren (neuen) Rollen einfinden und eine Routine mit Eurem Kind entwickeln könnt. Nach 1, 2 oder 3 Monaten seid ihr schon so richtig eingespielt und fühlt euch viel sicherer. Letztlich entscheidet aber natürlich nur ihr, welcher der richtige Zeitpunkt für eure gemeinsamen Familienfotos ist.
Das Wichtigste ist, dass ihr euch wohl fühlt und diesen Moment so richtig miteinander genießen könnt.
Uhrzeittechnisch ist es erfahrungsgemäß am Vormittag am entspanntesten mit Baby, so ab 09:00/ 10:00 Uhr. Natürlich könnt aber nur Ihr wirklich einschätzen, zu welcher Tageszeit Euer Kleines am besten drauf ist.
Unser Fahrplan
Da die Aktivitäten mit einem Baby begrenzt sind, habe ich eine Art Routine entwickelt, die ich mit allen Familien ähnlich durchgehe. Mir ist wichtig zu erwähnen, dass jedes Kind seinen eigenen Kopf hat und wir uns natürlich an die jeweilige Stimmung anpassen werden. Aber auch das Weinen und Schreien gehört dazu und macht Euer Baby genauso aus wie jede andere Emotion.
Das Star-Portrait
Da Euer Baby anfangs vermutlich noch recht entspannt sein wird (so eine Fotosession kann nämlich durchaus etwas anstrengend sein) könnten wir mit Einzelaufnahmen starten. Dafür reicht schon eine neutrale Unterlagen, vielleicht eine helle kuschelige Decke und ein heller Platz, möglichst nah an einem Fenster. So können wir auch Detailaufnahmen der Hände, Füße und dem Gesicht machen.
Planschen für die gute Laune
Vielleicht könnt ihr den Badetag auf den Tag meines Besuchs legen, denn Badefotos sind die schönsten Fotos! In einer Kleinen Wanne oder einem Badeeimer könnt ihr Euer Kleines so richtig verwöhnen. Das ist ein so schöner und inniger Moment, bei dem zuckersüße Fotos entstehen.
Nach dem Baden ist vor dem Wickeln
Auch das Wickeln ist ein schöner Moment zum Festhalten. Dabei geht es mir natürlich nicht um den Vorgang selbst, sondern die Momente zu zweit, gewärmt unter der Wärmelampe, nackedei und am Strampeln was das Zeug hält.
Raubtierfütterung
Ob stillend oder per Fläschchen: das Füttern ist ebenfalls ein sehr besonderer Moment, den man dezent aus der Ferne oder auch ganz nah und intim festhalten kann.
Vielleicht habt ihr schon ein Kinderzimmer oder eine schöne Ecke in Eurer Wohnung/ Eurem Haus, wo ihr es euch zusammen gemütlich machen könnt.
Kuscheln is key
Ansonsten heißt es nur noch: Kuscheln, kuscheln, kuscheln!!
Zu dritt auf der Couch, im großen gemütlichen Bett, stehend am Fenster, sitzend auf dem Boden; Hauptsache ganz nah.
Wohlfühlfaktor “Kleidung”
“Und was ziehen wir an?”
Vorwiegend etwas, in dem ihr euch wohl fühlt!
Ihr dürft gerne darauf achten, dass es eher gedeckte Farben und wenig Muster sind aber vor allem keine großen Markennamen o.ä. auf der Kleidung zu sehen sind.
Lets do it!
Macht euch keinen Stress, lasst uns einfach loslegen und uns von den Momenten leiten lassen. Wenn ihr entspannt seid, ist es euer Baby wahrscheinlich auch. Und sollten alle Stricke reißen, weil euer Kleines vielleicht schlecht drauf ist und so gar keine Lust auf Rampenlicht hat, treffen wir uns einfach ein weiteres Mal. Alles kann, nichts muss. Dieses Motto ist mit Baby umso wichtiger.
Übrigens: all diese Momente lassen sich natürlich auch wunderbar mit der großen Schwester oder dem großen Bruder erleben. Dann läuft der Takt vielleicht ein bisschen anders, aber schön wird es allemal!
Ich freu’ mich auf Euch!